Änderungsstand: 2020-04-08
Der Dienst DuckDns sorgt dafür, dass der Server aus dem Internet immer mit dem Domainnamen erreichbar ist. Auch nach einer Trennung des Internets und einer Neuvergabe der Internet-IP-Adresse durch den Router. Aller 5 Minuten wird die IP-Adresse abgecheckt. Es kann also passieren, dass im schlimmsten Fall Euer Server nach einem IP-Reset, 5 Minuten nicht erreichbar ist. Damit kann man leben.
Zuerst wird ein DuckDNS Account benötigt, den man hier registrieren kann. Nach der Registrierung hat man die Möglichkeit, bis zu 5 Domains anzulegen. Die angelegte(n) Domain(s) und das Token wird später im Docker benötigt.
Terminal:
Wenn noch nicht geschehen, den Hauptordner für die Compose-Dateien erstellen:
mkdir /home/dockervolumes
Nun folgenden Befehl im Terminal eingeben (Ordner wird erstellt und die *.yml wird dort geöffnet).
sudo mkdir /home/dockervolumes/duckdns && cd /home/dockervolumes/duckdns && sudo nano docker-compose.yml
Folgendes dort einfügen (vorher Eure Werte überprüfen):
Zur Erklärung. Die Zeilen 8-10 sollten mittlerweile bekannt sein. Die Subdomains (Zeile 11) sind Eure erstellten Domains bei DuckDns und Zeile 12 beherbergt das Token, welches im Loginbereich von DuckDns ersichtlich ist.
---
version: "2"
services:
duckdns:
image: linuxserver/duckdns
container_name: duckdns
environment:
- PUID=1000
- PGID=100
- TZ=Europe/Berlin
- SUBDOMAINS=knilixomv4,knilixomv5
- TOKEN=das_erstellte_duckdns_token
- LOG_FILE=true
volumes:
- /var/lib/DuckdnsConfig:/config
restart: unless-stopped
Speichern mit Strg-x, y, Enter
Quelle: https://hub.docker.com/r/linuxserver/duckdns
Anschließend die „yml“ starten mit
docker-compose up -d
! Darauf achten, dass man sich noch im /home/dockervolumes/duckdns-Verzeichnis befindet.
Das Dockerimage wird heruntergeladen und der Docker mit der eingetragenen Konfiguration gestartet.
Wie testet man, ob alles soweit funktioniert?
Auf der Internetseite https://www.wieistmeineip.de/ kann man schauen, welche IP-Adresse gerade aus dem Internet zugewiesen ist. Diese IP-Adresse MUSS identisch mit der IP-Adresse in den DuckDns-Domains sein. Gibt es da Unterschiede, einfach paar Minuten warten und dann das Browserfenster im DuckDns aktualisieren oder auf „update ip“ klicken. Dann sollte eine Übereinstimmung erfolgen.
Falls der Docker gelöscht werden soll, einfach die Erklärung ansehen.